Chorleiter

Alfred Tuzar

Alfred Tuzar wurde in Hollabrunn geboren und erhielt hier seinen ersten Violinunterricht von Prof. Walter Lehner. Er war Lehrer für Violine, Viola und Kammermusik in der Walter Lehner Musikschule Hollabrunn. Tuzar absolvierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst das Konzertfach- und Pädagogikstudium im Hauptfach Violine (Prof. E. Kovacic, Prof. H. Binder) und eine Ausbildung zum Dirigenten. Weitere Studien absolvierte er bei zahlreichen internationalen Chor- und Orchesterdirigenten, wobei er Einblick in die englische und skandinavische Chorszene erhielt. Private Stimmbildungsstudien ergänzten seine Ausbildung. Etwa 25 Studienabgänger an Konservatorien und Universitäten für Musik belegen seine erfolgreiche Arbeit als Violinpädagoge. Tolle Erfolge und Preise mit Schülern bei „Prima la musica“ sowohl im Kindesalter, als auch mit sehr fortgeschrittenen SchülerInnen. Alfred Tuzar war Mitglied mehrerer Ensembles für alte Musik (Bärengässlin in BRD, NÖ. Spielleute, Wien Barock …) und ist Primgeiger verschiedener Kammermusikformationen.

A. T. war auch Stimmführer und Konzertmeister des Jugendsinfonieorchesters NÖ. Nach einigen Engagements und Substitutendiensten bei führenden Wiener Orchestern (u.a. NTO, RSO, Wiener Staatsoper …) und Dirigaten in den musikalischen Zentren Österreich etc. verspürte er den Drang zur pädagogischen Arbeit und fand seinen Lebensmittelpunkt in der Heimatstadt Hollabrunn. Er gründete und leitet neben dem international preisgekrönten Chor (ehemals Musikschule Hollabrunn) „Capella Cantabile“ die „Voci Chiare der Musikschule Hollabrunn“ (Leitung seit Sept. 2020 Bernadette-Eliskases-Tuzar) einen Chor für 9 bis 14-jährige, das „Kammerorchester Hollabrunn“, die „Junior Strings“ (Leitung seit Sept. 2020 Paula Rahbari) das „Jugendsinfonieorchester“ und das „Bezirkssinfonieorchester“. Konzertreisen führten ihn in fast alle Kontinente der Welt.

Email

bernadette-alfred@aon.at

Adresse

2020 Hollabrunn
Österreich

Soziales

Menu