Geschichte
Die Capella Cantabile Hollabrunn wurde im Herbst 1984 von A. Tuzar gegründet und begann einen kaum endenwollenden Höhenflug. Einige Stationen: Mehrmaliger Sieger des Landesjugendsingens, Gewinner des internationalen Chorwettbewerbes „Giovanni Pierluigi da Palestrina“ in Rom (1993), Gewinner der Goldmedaille in den Kategorien Gemischter Jugendchor und Gemischter Chor in Olmütz (CZ - 2002). Es folgten zahlreiche Erfolge bei internationalen Wettbewerben in ganz Europa, wobei der 3. Platz und der Sonderpreis „für die herausragende Interpretation des Kyrie und Gloria von M. Radulescus Deutscher Messe“ beim internationalen Wettbewerb in Wernigerode/Deutschland im Juli 2009 hervorzuheben sind. Auch zum jährlichen Konzert der Chorszene NÖ mit 5 ausgewählten Chören wurde die Capella Cantabile mehrmals eingeladen (Produktion der CDs vielstimmig 1, 5, 7 und 8 der nö. Chorszene). Im Nov. 2009 Auftritt im Rahmen der Chorszene NÖ., anlässlich 5 Jahre Chorszene, mit der Uraufführung einer der Capella Cantabile gewidmeten Motette von Thomas Daniel Schlee.
.jpg)
Tourneen durch Norwegen, Tschechien, England, die Niederlande, Italien, USA, Russland, China, Frankreich, Griechenland, Deutschland, die Slowakei und Ungarn. Produktionen in Rundfunk und Fernsehen, 8 CDs. Das Repertoire des Chores reicht von der Renaissance über Barock und Romantik bis in die Moderne. Das Hauptaugenmerk liegt auf geistlicher und weltlicher a cappella Musik, aber auch oratorischen Werken. Natürlich hat auch qualitätsvolle „Unterhaltungsmusik“ in „fetzigen“ Arrangements breiten Raum. Junge SängerInnen ab 15 Jahren, die sich der Herausforderung eines nö. Spitzenensembles stellen wollen, mögen einfach unverbindlich am Samstag 14:30 Uhr in der Musikschule Hollabrunn bei der Probe des Chores vorbeischauen. Vorherige Kontaktaufnahme mit dem Chorleiter wäre empfehlenswert, ist aber nicht unbedingt notwendig.
.jpg)